„Winterglühen“ an der Alten Kelter

 

 

Unter dem Motto „Winterglühen an der Alten Kelter“ veranstalten wir am Sonntag, 09.02.2020, unser diesjähriges Winterfest am Kirchplatz in Steinreinach. Hierzu lädt der Verein alle kulinarisch Interessierten ganz herzlich ein.

 

 

Zwischen 16:00 und 20:00 Uhr können Sie in charmanter Atmosphäre bei herzhaftem Raclette –To-Go (Käserei Widmann), leckerer Kürbissuppe, süßen Waffeln, heißem Glühwein (Remstalkellerei) und weiteren Getränken einen entspannten Abend genießen. Für musikalische Unterhaltung während des Events sorgt das Hobbyorchester des HHC (Handharmonika Club Korb). Die Freien Bürger freuen sich auf Sie.

 

 

 

 

 

Korb blüht: Unsere traditionelle Pflanzaktion    zum Mitmachen für alle Korber

 

Korb blüht: Pflanzaktion zum Mitmachen

 

Damit Korb auch 2020 erneut erblüht, veranstalten die Korber Freien Bürger wieder ihre traditionelle Pflanzaktion der Tulpen- und Narzissenzwiebeln. Diesmal wollen wir gemeinsam mit Euch den Grünstreifen entlang der Winnender Straße Richtung Schwaikheim für das kommende Frühjahr vorbereiten.  Alle, die uns hierbei unterstützen möchte, sind uns herzlich willkommen. Dabei freuen wir uns besonders über die kleinen Helfer.

 

Termin:                Samstag, 16.11.2019 um 9:30 Uhr

 

Treffpunkt:         Winnender Straße, Ortseingangstafel Korb aus Richtung Schwaikheim

 

Für Saatgut ist gesorgt. Spaten bitte selbst mitbringen. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Neben der Aktion „Korb blüht“ gehen wir Korber Freien Bürger mit der Pflanzung einer „Fraktionseiche“ am Korber Seeplatz gleich mit einem zweiten Begrünungsprojekt durch den Herbst. Denn im November wird eine junge Eiche (Quercus ilex) mit einem Stammdurchmesser von ca. 30 cm und einer Stammhöhe von etwa 2,5 m am Korber Seeplatz gepflanzt werden. Ermöglicht wird die Aktion durch Spendengelder der Gemeinderätinnen und Gemeinderäte unserer Fraktion.

 

 

„Korb tanzt wieder auf dem Kirchplatz!“

„Korb tanzt“ lockt wieder zahlreiche Besucher

 

 

 

Geschätzt 250 Gäste zählte das Event „Korb tanzt“, das die Freien Bürger mit Unterstützung der Tanzschule fun & dance auf dem Kirchplatz in Korb am vergangenen Freitag veranstalteten. Damit wurden die Erwartungen der Organisatoren, die viel Zeit und Arbeit in das Projekt investierten, wieder einmal übertroffen.

 

Auch dieses Jahr ging das Veranstaltungskonzept auf: Die Planung stimmte und auch das Wetter spielte mit. So verbachten zahlreiche Besucher aller Altersklassen bei „Mixed Music“, Speisen und Getränken einen lockeren Abend vor atmosphärischer Kulisse. Bei Bedarf gab’s für die Tänzer Tipps von den Profis von fun & dance.

 

Auch die selbstgemachte Paella traf wieder den Geschmack der Korber und war lange vor Ende des Events ausverkauft.

 

Ohne die Unterstützung zahlreicher Helferinnen und Helfer wäre die gute Vorbereitung und die gelungene Durchführung des Abends so nicht möglich gewesen. Ihnen sei an dieser Stelle ganz herzlich gedankt.

 

Aufgrund der durchweg positiven Resonanz ist „Korb tanzt“ auch im nächsten Jahr in unserem Veranstaltungskalender eingeplant.

 

Wir möchten zum Schluss noch die Gelegenheit nutzen, Ihnen liebe Korber Bürgerinnen und Bürger eine angenehme und erholsame Sommer- und Urlaubszeit zu wünschen.

 

Große Wahlparty am 27.05.2019 im Restaurant Zum Hörnle

Zur Bekanntgabe der Wahlergebnisse sowie zum gemeinsamen Feiern und Anstoßen wollen wir uns im Restaurant Zum Hörnle (Boschstraße 9, 71404 Korb) treffen. Alle Mitglieder mit Partnerinnen und Partnern sind herzlich hierzu eingeladen. Für den kleinen Hunger wird für geringes Entgelt ein leckeres Buffet vorbereitet sein. Los geht’s ab 19:00 Uhr. Wir freuen uns auf Euch!

Siegfried Aeckerle im Gemeinderat geehrt

In der Gemeinderatssitzung am 07. Mai wurde unser Mitglied und Gemeinderat Siegfried Aeckerle von Bürgermeister Müller für 20 Jahre kommunalpolitische Tätigkeit ausgezeichnet. Seit 1999 gehörte er zahlreichen Gremien und Ausschüssen der Gemeinde Korb an. Als Gemeinderat war er neben dem Hauptgremium Mitglied in Umlegungsausschüssen, der Haushaltsstrukturkommission, der Schulkommission und dem Partnerschaftsausschuss. In diesem Jahr wird Siegfried Aeckerle nicht mehr zur Wahl antreten. Wir bedanken uns bei ihm ganz herzlich für sein langjähriges kommunalpolitisches Engagement in der Fraktion der Korber Freien Bürger und freuen uns, dass er dem Verein als aktives Mitglied auch weiterhin erhalten bleibt.

Auf ein Wort mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten

In Kürze wird die Wahl unserer neuen Gemeinde- und Ortschaftsräte stattfinden. Wir Korber Freien Bürger haben uns zum Ziel gesetzt, auch während der nächsten Wahlperiode die Entscheidungsprozesse auf kommunaler Ebene aktiv und mit dem erforderlichen Augenmaß mitzugestalten. Am vergangenen Samstagmorgen haben viele Korber unseren Wahlstand auf dem Seeplatz besucht, um sich über unsere Positionen, Einstellungen und Ideen in Bezug auf die weitere Entwicklung von Korb zu informieren. Für die konstruktiven Gespräche, die auch einen wichtigen Input für unsere zukünftige Vereins- und Fraktionsarbeit liefern, möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken.

 

An den nächsten beiden Wochenenden haben Sie nochmals die Gelegenheit, mit uns ins Gespräch zu kommen. Die Termine sind:

 

Samstag, 18.05.2019, ab 09:00 Uhr, Korber Seeplatz  

 

Samstag, 25.05.2019, ab 09:00 Uhr, Korber Seeplatz

 

Wir freuen uns darauf, uns mit Ihnen über alle Themen rund um die Korber Kommunalpolitik auszutauschen und über unsere jeweiligen Sichtweisen zu sprechen. Selbstverständlich nehmen wir auch kritische Stimmen ernst.

 

Kommen Sie vorbei und sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf einen konstruktiven Dialog mit Ihnen!

 

Volles Haus bei „Die Perle Anna“ in der SC-Halle

 

 

„Vorhang auf“ hieß es am vergangenen Samstag in der SC-Halle, als die Theatergruppe Lampenfieber auf Einladung der Korber Freien Bürger ihr humorreiches Stück „Die Perle Anna“ in der restlos ausverkauften SC-Halle darbot. Während der knapp zwei Stunden Spielzeit wurden die Lachmuskeln des Publikums beim Genuss dieser Komödie voller Irrungen und Wirrungen ausgiebig in Anspruch genommen.  

 

Durch die Kombination aus guter Unterhaltung, schmackhaftem Essen und Getränken gelang eine erfolgreiche Abendveranstaltung, die aufgrund des durchweg positiven Feedbacks der Zuschauer wiederholt werden sollte. Zudem wurde im Rahmen der Veranstaltung die Gelegenheit genutzt, die Kandidatinnen und Kandidaten für die anstehende Wahl der Gemeinde- und Ortschaftsräte dem Publikum vorzustellen.

 

Ohne die Unterstützung der zahlreichen Helferinnen und Helfer wäre die gute Vorbereitung und die gelungene Durchführung des Abends so nicht möglich gewesen. Ihnen sowie der Theatergruppe Lampenfieber sei an dieser Stelle für ihren hervorragenden Einsatz ganz herzlich gedankt.

 

 

Sie möchten mit uns ins Gespräch kommen und/oder interessieren sich für eine Mitgliedschaft? Neue Mitglieder und Interessierte sind jederzeit herzlichst willkommen. (Kontakt über freie.buerger.korb@gmail.com)

 

Winterglühen 2019 - ein voller Erfolg.

Trockenes Wetter, moderate Temperaturen und nicht zuletzt ein kulinarisch überzeugendes Angebot lockten am vergangenen Sonntag wieder zahlreiche Korber auf den Kirchplatz in Steinreinach.

 

Denn hier konnte man vor atmosphärischer Kulisse bei herzhaftem Raclette, Vesper, süßen Waffeln, heißem Glühwein und weiteren Getränken einen entspannten Abend genießen. Für die musikalische Umrahmung des Events sorgten einige Musiker des HHC (Handharmonika Club Korb).

 

Ganz herzlich danken wir den zahlreichen Helfern, ohne die das Event so nicht möglich gewesen wäre.

 

Auch freuen wir uns sehr darüber, dass viele unserer Kandidaten für die anstehenden Wahlen des Gemeinde- und Ortschaftsrats vertreten waren, um mit den Korber Bürgern den Dialog zu suchen. So standen im Verlauf des Abends nicht nur die kulinarische und musikalische Unterhaltung, sondern auch der konstruktive Austausch über kommunalpolitische Themen im Mittelpunkt.  

 

Die Wiederauflage des Events für 2020 ist aufgrund seiner wachsenden Beleibtheit in unserem Veranstaltungskalender fest eingeplant.  

 

Unsere Pflanzaktion 2018: Korb blüht!

Zum wiederholten Male konnte im Herbst die Aktion „Korb blüht“ mit der Pflanzung von Tulpen- und Narzissenzwiebeln entlang der Korber Straße durchgeführt werden. Dank des trockenen Wetters und der Unterstützung von großen und kleinen Helfern konnten alle 2.250 Blumen-zwiebeln eingepflanzt werden. Das blühende Resultat wird im nächsten Frühjahr zu bewundern sein.

News

Wahlergebnisse

in der Historie

Die Wahlergebnisse der Korber Freien Bürger seit 1994 finden Sie hier.